![]() |
Wasserwanderrastplatz |
![]() |
![]() |
![]() |
Die ProjektteilnehmerInnen erwerben Qualifikationen zur Betreuung von
Wassertouristen.
Seit Frühsommer 2000 werden die Wassertouristen durch MitarbeiterInnen der BAS betreut und mit Informationsmaterial über Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie Hinweisen zu Ausflugszielen und touristischen Diensleistungen versorgt. Seit 1994 verfügt die Stadt Brandenburg über einen zentral gelegenen Wasserwander-rastplatz an der Havel. Dieser umfasst eine 50 m lange Schwimmsteganlage mit dazu gehörenden Versorgungsanlagen (WC, Dusche, Frischwasser, Strom, Entsorgung von Müll, auf Wunsch frische Brötchen und die Tageszeitung). Von April bis Oktober jedes Jahres nutzen mehr als 700 Boote mit etwa 1400 Besuchern den Wasserwanderrastplatz, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft sich umfangreiche Grünflächen, Ruhezonen, Grillplätze sowie Spielflächen befinden. Als zusätzliches Angebot für Touristen und interessierte Brandenburger halten die MitarbeiterInnen Fahrräder, Ruderboote und Kajaks zum Ausleihen bereit. Die Fahrräder können zu den angegebenen Öffnungszeiten an allen Stationen zurückgegeben werden. Der Wasserwanderrastplatz befindet sich in der Neuendorfer Str. 89a. Telefon: 0175-2157774 Fax: 03381-250685. E-Mail: tourismus@bas-brandenburg.de Den Anfahrtsweg zum Wasserwanderrastplatz finden sie hier. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesen Sie hierzu auch unsere Informationen zum Projekt "Mit Rad und Tat". |
![]() |